Wer wir sind?

Wir sind eine Gruppe begeisterter Radfahrer aus dem Untertaunus. Wir – und damit sind wir nicht allein – vermissen eine vernünftige Radverbindung vom Untertaunus nach Wiesbaden. Diese muss gut und sicher bei jedem Wetter befahrbar sein. Diese Verbindung ist heute nicht gegeben. Es existieren lediglich holprige Waldwege, deren Befahren nach Perioden mit schlechtem Wetter zur Schlammschlacht ausartet. Eine wirkliche Alternative sind die vielbefahrenen Bundesstraßen auch nicht. In Zeiten wachsender Fahrradmobilität ist das ein Unding, stellt doch die Überwindung der Höhenunterschiede zwischen Rhein- und Aartal mit den immer mehr verbreiteten E-Bikes kein Problem mehr dar.

Eine Machbarkeitsstudie für einen Radweg wurde seitens Rheingau-Taunus-Kreis, Taunusstein und Wiesbaden in Auftrag gegeben. Diese Planung beschäftigt sich aber nicht mit der naheliegenden, kostengünstig und schnell umsetzbaren Variante, die Trasse der Aartalbahn in einen Radweg umzubauen. Die Überlegung, die Trasse für eine eventuelle Reaktivierung der Bahn bereit zu halten, ist nicht haltbar.

Im Folgenden erläutern wir unsere wichtigsten 10 Gründe, die für den Umbau der Trasse zum Radweg sprechen. Dagegen haben wir auch 10 Kriterien, warum eine Reaktivierung der Bahn niemals kommen kann.

Es gibt zahlreiche ehemalige Bahntrassen, auf denen heute herrliche Radwege entlang führen, die von zahlreichen Radtouristen begeistert angenommen werden. Einen solchen Radweg wünschen wir uns für unsere Region auch.